Clubprogramm
Liebe Mitglieder,
liebe Freunde unseres Ortsclubs,
weiter geht es in unserem Clubprogramm an folgenden Terminen:
Montag, 08.05.2023 Spargelessen
Spargelessen in der Hafenkneipe um 19:00 Uhr. Die Wirtin bittet um Anmeldung, die ab sofort bei Gerhard Rödl unter 0906 8041 (werktags) oder per E-Mail an ra.roedl@gmx.de, möglich ist.
Montag, 05.06.2023 Biergartenbesuch
Der jährliche Biergartenbesuch führt diesmal in den Biergarten „Gumpp“ im Donautal. Wir treffen uns dort ab 18:00 Uhr zu einem hoffentlich sonnigen und gemütlichen Sommerabend.
Mittwoch, 12.07.2023 Freilichtbühne
Besuch der Freilichtbühne am Mangoldfelsen Donauwörth. Aufgeführt wird um 20:30 Uhr das Stück „Kohlhiesels Töchter“, eine amüsante, turbulente Komödie, die einen sicherlich gelungenen Theaterabend verspricht. Wir reservieren 25 Karten der Kategorie 1 zum ermäßigten Gruppenpreis von 19,00 €. Anmeldung bitte bis spätestens 03.07.23 bei Gerhard Rödl unter 0906 8041 (werktags) oder per Mail an ra.roedl@gmx.de.
Dienstag, 12.09.2023 Schloss und Schampus
Auch 2023 gibt es wieder ein besonderes Highlight: „Schloss und Schampus“. Es ist ein Genuss, abends bei festlicher Beleuchtung durch das Schloss Oettingen zu flanieren! Wir laden zum Champagnerempfang ein, anschließend beginnen wir den ersten Teil der Führung in der Sonderausstellung „Hofgeschichten“. Hier werden die unzähligen Facetten der 900jährigen Geschichte des Fürstenhauses gezeigt. Anschließend begeben wir uns in die Residenzräume, die ehemaligen Wohnräume der Fürstlichen Familie im 1. Stock, sowie die Repräsentationsräume mit dem prächtigen Festsaal im 2. Stock. Die Kosten hierfür trägt die Clubkasse. Anmeldung bitte bis 02.09.23 bei Gerhard Rödl unter 0906 8041 (werktags) oder per E-Mail an ra.roedl@gmx.de.
Montag, 09.10.2023 Clubstammtisch
Clubstammtisch ab 19:00 Uhr in der Hafenkneipe
Bitte mitmachen! Es ist sicherlich für jeden etwas dabei ist.
Die Vorstandschaft
Am 13.02.23 fand unsere Jahreshauptversammlung mit Vorstandswahlen statt. Der bisherige Vorstand wurde im Amt bestätigt und setzt sich weiterhin zusammen aus
Gerhard Rödl 1. Vorsitzender
Robert Kaiser 2. Vorsitzender
Helmut Frank Schatzmeister
Christa Hammer Schriftführerin
Jos Bäuerle Beisitzer
Wilhelm Schmid Beisitzer